Zum Konfigurieren des Applets können diese Parameter übergeben werden. Die als (Flag) gekennzeichneten Optionen aktivieren die entsprechende Funktion allein dadurch, das sie angegeben werden und einen nichtleeren Wert beinhalten.
Port
- Der Port, auf dem der Server läuft
ChatPassword
- Das Passwort, das für einen auf dem Server
registrierten Account nötig ist
ChatColor
- die Farbe, in der eigene Chatnachrichten angezeigt werden
ChatRoom
- der Chatraum, der automatisch betreten werden soll
ChatRoomPassword
- das Passwort, das zum betreten des Chatraumes
erforderlich ist
MultiLine
- steuert die mehrzeilige Eingabe./multiline
oder /ml
umgestellt werden.
NoSound
(Flag) - deaktiviert den Piepton beim Eintreffen
einer neuen Nachricht. Kann zur Laufzeit mit /sound
umgeschaltet
werden.
Die folgenden Einstellungen können ebenfalls als Parameter an das Applet übergeben werden, sind aber normalerweise nicht nötig. Wer will, darf aber gerne damit rumspielen ;). Die als (Flag) gekennzeichneten Optionen aktivieren die entsprechende Funktion allein dadurch, das sie angegeben werden und einen nichtleeren Wert beinhalten.
Antialiasing
(Flag) - aktiviert das Antialiasing der
Schriften im Chattext (erst ab Java 1.2 möglich; d.h. nicht mit
der Microsoft-VM)
CloseDocument
- setzt das HTML-Dokument zum Schließen des
Chatfensters. Standard ist "close.html". Das Dokument sollte
beim Laden sein Fenster selbsttätig schließen. Im Zweifelsfall
sollte die mitgelieferte close.html benutzt werden.
Font
- die Schriftart, in der der Chattext erscheinen soll:
GrößeHistorySize
- legt die Größe der Befehlshistory fest
(Standardmäßig 10 Einträge). Die History kann
mit Ctrl+Pfeil hoch und Ctrl-Pfeil runter benutzt werden und
enthält die zuletzt abgesendeten Nachrichten
NoDefaultSmiles
(Flag) - wenn gesetzt, werden die
Standardsmilies nicht geladen. Sinnvoll, wenn die
Standardcodes umdefiniert werden sollen.
NoScrollRepaint
(Flag) - deaktiviert das komplette
Neuzeichnen des Chattextes beim Scrollen (schneller,
könnte aber Grafikfehler verursachen; deshalb
standardmäißg aktiviert)
NotifyWaveFile
- eine URL zu einer wav-Datei, die beim
Eintreffen einer neuen Nachricht abgespielt werden soll (lokale
Dateien werden mit "file://c:/verzeichnis/.../datei.wav"
(Windows) bzw. "file:///verzeichnis/.../datei.wav" (Unix/Linux)
angegeben; man beachte die Schrägstriche, die auch unter Windows benutzt werden)
NotifyWaveCommand
- ein ausführbarer Befehl, der beim Eintreffen
jeder neuen Nachricht ausgeführt wird. Der Befehl sollte einen
Sound abspielen oder sonst eine Benachrichtigung erzeugen.
SmiliesCfg
- gibt eine URL zu einer alternativen bzw.
zusätzlichen Smilie-Konfigurationsdatei an. Die Datei enthält
Einträge im folgenden Format:
Datei-URL Smiliecode1 Smiliecode2 ... Datei-URL 2 Smiliecode1 Smiliecode2 ...Datei-URL ist eies der folgenden:
XSelection
(Flag) - kopiert den markierten Text im
Chattextfeld automatisch in die Zwischenablage (wie
Linux-Programme unter XFree86/X.org-X11)